logo Einloggen

GRACE

1. Definition

GRACE ist eine Abkürzung für Global Registry of Acute Coronary Events. Dabei handelt es sich um eine internationale medizinische Datenbank, die Angaben zum Outcome von Patienten speichert, die wg. eines akuten Koronarsyndroms hospitalisiert wurden.

Die im Rahmen von GRACE ermittelten Parameter werden im so genannten GRACE-Score verdichtet.

2. Hintergrund

An GRACE nehmen über 200 Kliniken in 28 Ländern teil, die mehr als 10.000 Patienten pro Jahr dokumentieren. Die teilnehmenden Ärzte erhalten regelmäßige Quartalsberichte, die ihre Behandlungserfolge mit den aggregierten Daten anderer Kliniken vergleichen.

Mithilfe von unabhängigen Risikoparametern wird dabei ein Punktwert ermittelt. Liegt das Ergebnis unter 108 Punkten, ist das Risiko der Patienten, im Krankenhaus zu sterben, kleiner als ein Prozent. Ein mittleres Risiko (ein bis drei Prozent) besteht für Patienten mit 109 bis 140 Punkten. Punktwerte zwischen 141 und 372 sind mit einer Sterberate im Krankenhaus von mehr als drei Prozent assoziiert.

3. Erfasste Parameter

4. Weblinks

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Heinz Wintterlin
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.03.2024, 21:02
62.115 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...