logo Einloggen

GABA-Shunt

1. Definition

Der GABA-Shunt ist ein Nebenweg des Citratzyklus, der von α-Ketoglutarat über den Neurotransmitter GABA zu Succinat führt.

2. Funktion

Die Funktion des GABA-Shunts beim Menschen ist derzeit (2022) noch nicht geklärt.

3. Ablauf

Der GABA-Shunt beinhaltet folgende Reaktionen:

  1. Umwandlung von α-Ketoglutarat und einer Aminosäure zu L-Glutamat und einer α-Ketosäure, katalysiert durch eine Transaminase
  2. Reaktion von L-Glutamat zu GABA und CO2, katalysiert durch die Glutamatdecarboxylase
  3. Reaktion von GABA und α-Ketoglutarat zu Succinat-Semialdehyd und Glutamat, katalysiert durch die GABA-Transaminase
  4. Reaktion von Succinat-Semialdehyd, H2O und NAD+ zu Succinat und NADH/H+, katalysiert durch die Succinat-Semialdehyd-Dehydrogenase (SSAD)
  5. Succinat kann dann wieder in den Citratcyclus eingeschleust werden.

4. Klinik

Hemmstoffe der GABA-Transaminase, wie beispielsweise Vigabatrin, werden unter anderem in der Epilepsie-Therapie eingesetzt.

5. Literatur

  • Heinrich et al. Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie. Springer-Verlag, 9. Auflage, 2014

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kira Noel
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.04.2022, 12:57
3.577 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...