logo Einloggen

Fructose-6-phosphat

Synonym: Fruktose-6-Phosphat

1. Definition

Fructose-6-phosphat, kurz F6P, ist ein Phosphorsäureester der Fructose. Die Verbindung ist ein wichtiger Metabolit vieler Stoffwechselprozesse.

2. Biochemie

Fructose-6-phosphat wird u.a. im Rahmen des Pentosephosphatwegs gebildet.

3. Funktion

Fructose-6-phosphat spielt eine wichtige Rolle bei der Glycolyse und der Gluconeogenese - und damit auch in der alkoholischen Gärung. Doch auch im Calvin-Zyklus der Pflanzen spielt sie eine Rolle bei der Photosynthese.

Die Summenformel ist: C6H13O9P

Es gibt zwei wichtige Derivate, ein Zwischenprodukt und einen Regulator des Glycolyseweges:

siehe auch: Pasteur-Effekt

Stichworte: Zucker
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Manuel Söffker
Student/in der Humanmedizin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.11.2024, 10:49
11.704 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...