logo Einloggen

Frühes Repolarisationssyndrom

Synonyme: Syndrom der frühzeitigen Repolarisation, frühe Repolarisation
Englisch: early repolarisation syndrome, ERS, benign early repolarisation, BER

1. Definition

Beim frühen Repolarisationssyndrom handelt es sich um eine EKG-Abweichung, die in der Regel gutartig ist. Sie ist durch eine Erhebung des J-Punktes am Ende des QRS-Komplexes gekennzeichnet.

2. Epidemiologie

Das frühe Repolarisationssyndrom ist häufig: Es tritt bei 1 bis 13 % der Normalbevölkerung auf, dabei sind primär Jugendliche und junge Erwachsene betroffen. In 60 bis 70 % der Fälle sind die Betroffenen männlich. Die Prävalenz bei Sportlern beträgt bis zu 44 %.

3. Ätiologie

Der Auslöser des frühen Repolarisationssyndrom ist bislang (2022) unbekannt, möglicherweise ist es erblich bedingt. Es wird angenommen, dass eine Störung der normalen Ionenkanalfunktion vorliegt.

4. Symptome

In der Regel ist das frühe Repolarisationssyndrom eine benigne EKG-Veränderung, die Betroffenen sind ansonsten gesund und asymptomatisch. Neuere Studien zeigen jedoch, dass die Veränderung mit einem leicht erhöhten Risiko für einen plötzlichen Herztod assoziiert ist. Übergänge oder Überschneidungen mit dem Brugada-Syndrom wurden in Einzelfällen beschrieben.

5. Diagnostik

Die Diagnose erfolgt anhand der EKG-Morphologie. Im EKG ist eine konkave ST-Hebung sichtbar. Dabei ist der J-Punkt in mindestens 2 benachbarten Ableitungen (inferior oder lateral) um ≥ 1 mm erhöht. Es wird zwischen zwei anormalen Formen des deszendierenden Schenkels der R-Zacke unterschieden: "notched" (kleine Zacke nach R-Zacke) oder "slurred" (kleine Stufe von R-Zacke ausgehend). Bei der notched-Form, sowie bei einer Anhebung des J-Punktes ≥ 2 mm im Inferior- oder Inferolateralgebiet ist das Risiko für einen plötzlichen Herztod erhöht.

6. Differentialdiagnosen

Eine mögliche Differentialdiagnose, die ebenfalls mit einer ST-Hebung einhergeht ist die Perikarditis.

7. Quellen

Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Max Rohrberg
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
27.972 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...