logo Einloggen

Fissura choroidea

Englisch: choroidal fissure, choroid fissure

1. Definition

Die Fissura choroidea ist eine mit Liquor gefüllte Spalte in der medialen Oberfläche der Großhirnhemisphäre oberhalb des Hippocampus. Sie bildet die mediale Wand des Seitenventrikels und ist eine Anheftungsstelle für den Plexus choroideus.

2. Anatomie

Die Fissura choroidea weist einen C-förmigen Verlauf auf. Sie verläuft zwischen dem Fornix und dem Thalamus. Auf Höhe des Hippocampus stellt sie eine laterale Verlängerung der Bichat-Fissur und somit der Cisterna ambiens dar. Am sogenannten Plexuspunkt unmittelbar hinter dem Hippocampuskopf entspringt der Plexus choroideus und die Arteria choroidea anterior tritt in das Temporalhorn des Seitenventrikels ein.

3. Klinik

Als radiologischer Zufallsbefund können Fissura-choroidea-Zysten auffallen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
2.918 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...