logo Einloggen

Bichat-Fissur

nach dem französischen Anatomen Marie-François Xavier Bichat (1771-1802)
Synonym: Fissura transversa cerebri
Englisch: transverse fissure of Bichat, cerebral fissure of Bichat

1. Definition

Die Bichat-Fissur ist eine mit Liquor-gefüllter Furche des Großhirns, die sich lateral der Cisterna ambiens bis zum Hippocampus erstreckt.

2. Anatomie

Die Bichat-Fissur ist die laterale Verlängerung der Cisterna ambiens. Sie läuft superolateral in die Fissura choroidea und inferolateral in die Fissura hippocampalis aus. Die drei Fissuren werden als perihippocampale Fissuren zusammengefasst.

Die Bichat-Fissur trennt den superior gelegenen Thalamus vom inferior gelegenen Gyrus parahippocampalis.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.349 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...