Englisch: nuclear medicine specialist
Ein Nuklearmediziner (Nuklearmedizinerin) ist ein Facharzt für Nuklearmedizin. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die Anwendung radioaktiver Substanzen und kernphysikalischer Verfahren (z.B. Szintigraphie) zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik und die therapeutische Anwendung von Radionukliden (z.B. Radiojodtherapie).
Der offizielle Titel für die Weiterbildung zum Facharzt lautet "Facharzt für Nuklearmedizin". Die 60-monatige Weiterbildungszeit muss in einer geeigneten Weiterbildungsstätte abgeleistet werden.
Die Weiterbildung umfasst nach der derzeitigen Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer den Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in:
Im Rahmen der Weiterbildung ist das Erlernen definierter Untersuchungs- und Behandlungsverfahren vorgesehen:
Tags: Tomographie
Fachgebiete: Medizinberuf
Diese Seite wurde zuletzt am 19. November 2015 um 10:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.