(Weitergeleitet von Respirationssystem)
Synonyme: Atmungsorgane, Atmungsapparat, Apparatus respiratorius, Respirationstrakt
Englisch: respiratory system
Als respiratorisches System bezeichnet man das gesamte System der Organe, die der Atmung dienen.
Das respiratorische System kann man nach topografischen oder funktionellen Gesichtspunkten jeweils in zwei Abschnitte einteilen. Das wichtigste Atmungsorgan, die Lunge, nimmt hier insofern eine Sonderstellung ein, als dass sie zwar ein distinktes Organ ist, aber gleichzeitig zwei Funktionen ausübt: Zum einen beinhaltet sie den größten Teil der luftleitenden Atemwege, zum anderen dient sie dem Gasaustausch.
Topografisch wird zwischen den oberen und unteren Atemwegen differenziert. Die Grenze zwischen beiden Abschnitte wird unterhalb des Kehlkopfs durch den Beginn der Luftröhre markiert.
Das Luftvolumen, das sich in den Atemwegen befindet, wird auch als Totraum bezeichnet, da es nicht direkt am Gasaustausch in den Alveolen der Lunge teil hat. Die zuleitenden Hohlorgane übernehmen allerdings eine wichtige Aufgabe, da sie die Atemluft anwärmen, filtern und anfeuchten.
Fachgebiete: Innere Medizin, Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2020 um 13:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.