logo Einloggen

Erythrozytentransfusion

Englisch: erythrocyte transfusion

1. Definition

Als Erythrozytentransfusion wird die Übertragung von Erythrozytenkonzentrat von einem Spender auf einen Patienten bezeichnet. Ziel der Therapie ist es, Schäden durch eine anämische Hypoxie zu verhindern.

2. Hintergrund

Erythrozyten enthalten das Protein Hämoglobin, das Sauerstoff bindet und transportiert. Eine verminderte Anzahl von Erythrozyten oder eine niedrige Hämoglobin-Konzentration (Hb) im Blut bezeichnet man als Anämie. Die Folge ist ein gestörter Sauerstofftransport, der zur Hypoxie führen kann.

3. Indikationen

Eine Erythrozytentransfusion wird zur Behandlung einer Anämie eingesetzt, wenn die Ursache nicht bekannt bzw. nicht anders behandelbar ist. Die häufigste Indikation für eine Erythrozytentransfusion ist ein starker Blutverlust nach traumatischen Ereignissen und/oder chirurgischen Eingriffen.

4. Indikationsstellung

Bei der Indikationsstellung müssen u.a folgende Faktoren einbezogen werden:

  • Dauer, Schwere und Ursache der Anämie
  • Alter, Geschlecht Vorerkrankungen und klinischer Zustand des Patienten
  • Ausmaß und Geschwindigkeit des Blutverlustes

Die Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten (2020)[1] empfehlen bei akuter Anämie folgende Hb-Werte für die Indikationsstellung:

Dabei sollte beachtet werden, dass der Hb-Wert nicht zwingend mit dem Sauerstoff-Angebot korreliert. Bei guter Kreislaufsituation und adäquaten Kompensationsmöglichkeiten können individuell auch niedrigere Hb-Werte toleriert werden.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Niclas Groh
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.01.2025, 14:07
12.435 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...