Endplattenerkrankung
Synonym: Endplattenstörung
1. Definition
Endplattenerkrankungen sind Krankheiten, die durch pathologische Veränderungen der motorischen Endplatte verursacht werden.
2. Einteilung
Je nachdem, welcher Teil der Endplatte betroffen ist, unterscheidet man in:
- Präsynaptisch bedingte Endplattenerkrankungen
- Postsynaptisch bedingte Endplattenerkrankungen
3. Beispiele
Zu den Endplattenerkrankungen zählen u.a.:
- Autoimmunkrankheiten
- Kongenitale Myasthenie-Syndrome
- Medikamentös-toxische Endplattenstörungen
- Botulinumtoxin
- Organophosphate bzw. Cholinesterasehemmer
- Muskelrelaxantien (z.B. Curare)
- Schlangengifte (z.B. Bungarotoxin)
Fachgebiete:
Neurologie