logo Einloggen

Elektrophysiologie

1. Definition

Unter dem Begriff der Elektrophysiologie versteht man einen Teilbereich der Neurophysiologie, der Neurologie und der Biophysik. Zentrales Themengebiet sind die elektrische und chemische Interaktion sowie die Kommunikation zwischen Neuronen. Das entsprechende Adjektiv lautet elektrophysiologisch.

2. Teilbereiche

Im Bereich der Elektrophysiologie lassen sich zwei grundliegende Teilgebiete unterscheiden:

3. Messmethoden

3.1. Klinische Elektrophysiologie

Hierbei geht es um die Diagnose von diversen neurologischen Erkrankungen. Technische Hilfsmittel sind hier insbesondere:

3.2. Experimentelle Elektrophysiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.01.2021, 14:14
23.439 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...