logo Einloggen

Biophysik

1. Definition

Die Biophysik ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die darum bemüht ist, die Gesetze und Methoden der Physik in biologischen Systemen und Prozessen zu untersuchen und zu beschreiben.

Das zugehörige Adjektiv lautet biophysikalisch.

2. Teilgebiete

Die Biophysik setzt sich aus mehreren Teilgebieten zusammen, die sich wiederum mit anderen Disziplinen und teilweise untereinander überschneiden.

3. Bedeutung für die Medizin

Die Biophysik ist eine unentbehrliche Hilfswissenschaft für die meisten Teilgebiete der Medizin. Ihre größte Bedeutung hat sie in "physiklastigen" Gebieten wie der Physiologie, Radiologie und Nuklearmedizin. Darüber hinaus ist sie in der Unfallchirurgie und Traumatologie, der Orthopädie, der Prothetik sowie in der Neurologie und Ophthalmologie von Bedeutung.

Aufgrund der großen Bedeutung der Biophysik für das Verständnis physikalischer Eigenschaften und Prozesse in lebenden Organismen zählt die Physik als klassische Naturwissenschaft zum Fächerkanon des vorklinischen Abschnitts der ärztlichen Ausbildung. In der Regel wird sie als sog. kleines Fach der physiologischen Lehre vorangestellt, um zunächst ein grundlegendes physikalisches Verständnis zu vermitteln.

Auch die Bezeichnung Physikum für den 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung trägt der Bedeutung der Physik Rechnung. Diese alte Bezeichnung bezieht sich auf die historische, aristotelische Bedeutung von Physik als Naturlehre, Teilgebiet der Philosophie und (wertneutral) als Wissenschaft allgemein. Darunter fallen demnach auch die anderen wissenschaftlichen Fächer der Vorklinik wie Chemie und Biologie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.07.2017, 03:09
4.157 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...