Als Dysmelie bezeichnet man angeborene Fehlbildungen von Extremitätenabschnitten.
Das völlige Fehlen einer Extremität nennt man Amelie. Liegen überzählige Extremitätenabschnitte vor, spricht man von einer Polymelie.
Dysmelien treten im Rahmen einiger genetisch bedingter Syndrome auf. In der Vergangenheit wurden sie z.B. durch Verabreichung von Thalidomid (Contergan®) in der Schwangerschaft verursacht.
Tags: Extremität, Fehlbildung
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2021 um 18:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.