logo Einloggen

Brachydaktylie

von altgriechisch: βραχύς ("brachys") - kurz; δάκτυλος ("daktylos") - Finger, Zehe

1. Definition

Unter Brachydaktylie versteht man in der Medizin die erblich bedingte Verkürzung einzelner oder mehrerer Finger bzw. Zehen.

2. Hintergrund

Brachydaktylie tritt in der Regel seitensymmetrisch auf. Es handelt sich insgesamt um ein eher seltenes Phänomen, das mit einer Häufigkeit von etwa 1:200.000 auftritt. Brachydaktylie kann sowohl primär auftreten oder sekundär im Rahmen von anderen Erkrankungen, wie zum Beispiel dem Aarskog-Scott-Syndrom oder dem Poland-Syndrom.

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Nico Hinz
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2024, 12:21
30.103 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...