logo Einloggen

Disse'scher Raum

nach Joseph Disse (1852-1912), deutscher Anatom und Histologe
Synonyme: perisinusoidaler Raum, Spatium perisinusoideum, Disse-Raum
Englisch: perisinusoidal space, space of Disse

1. Definition

Der Disse'sche Raum ist ein Spaltraum zwischen den Hepatozyten und den Endothelzellen der Lebersinusoide.

2. Histologie

Den Disse'sche Raum durchziehen zahlreiche, miteinander vernetzte retikuläre Fasern. Zwischen ihnen strömt das aus den Sinusoiden austretende Blutplasma, so dass hier der eigentliche Stoffaustausch zwischen Blut und Hepatozyten stattfindet. Das diskontinuierliche Endothel besitzt keine Basalmembran und weist interzelluläre Öffnungen und intrazelluläre Poren auf. Die dem Disse-Raum zugewandte basolaterale Oberfläche der Hepatozyten ist unregelmäßig mit Mikrovilli besetzt.

Im Disse'schen Raum finden sich ebenfalls spezialisierte Zellen, namentlich Vitamin-A-speichernde Ito-Zellen und spezialisierte Lymphozyten, die Pit-Zellen. Des Weiteren ragen die Fortsätze residenter Makrophagen, der sogenannten Kupffer-Zellen, in den Disse'schen Raum.

3. Klinik

Der onkotische Druck in den Lebersinusoiden und im Disse'schen Raum ist nahezu gleich. Die Lymphproduktion der Leber ist daher maßgeblich vom Druck in den Lebersinusoiden abhängig. Jede Erhöhung des sinusoidalen Drucks vermehrt entsprechend die Lymphproduktion. Bei portaler Hypertension wird die Transportkapazität der Lymphgefäße daher schnell überschritten - dann tritt Lymphe in die Bauchhöhle aus und es entwickelt sich ein Aszites.

Stichworte: Eponym, Leber, Lebergewebe
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
M.Sc. Viktor Beke
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
102.966 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...