logo Einloggen

Dihydrorhodamin-Test

Synonym: DHR-Test

1. Definition

Der Dihydrorhodamin-Test ist ein labormedizinisches Untersuchungsverfahren, das zum Ausschluss von Funktionsstörungen der Granulozyten und zum Nachweis von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird.

2. Indikation

Indikationen für die Durchführung des Dihydrorhodamin-Tests sind:

3. Material

Für die Durchführung des Tests werden 5 ml Heparinblut benötigt. Die Probe sollte nicht gekühlt werden und spätestens nach 24 h im Labor eintreffen.

4. Methode

Das Heparinblut wird ohne bzw. mit Zugabe eines Stimulans (bspw. opsonierte Bakterien) mit Dihydrorhodamin 123 versetzt und inkubiert. Die nicht-stimulierte Probe dient hierbei als Kontrolle.

Durch die Stimulation werden in phagozytierenden Zellen reaktive Sauerstoffradikale innerhalb des Phagosoms freigesetzt (oxidativer Burst). Diese lassen sich indirekt durch die Oxidation von Dihydrorhodamin 123 zu Fluorochrom Rhodamin nachweisen. Die Analyse erfolgt mittels Durchflusszytometrie, wobei der prozentuale Anteil fluoreszierender Zellen und die mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) der Zellen bestimmt werden.

5. Interpretation

Weisen die neutrophilen Granulozyten eine normale Funktion auf, liegt der Anteil fluoreszierender Zellen nach Stimulation mit opsonierten Bakterien bei >70 %, die MFI/Zelle bei >500.

Bei Funktionsstörungen der Granulozyten ist ein verminderter fluoreszierender Zellanteil bzw. eine reduzierte MFI/Zelle nachweisbar. Ursächlich ist die reduzierte Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies und die damit einhergehende verminderte Oxidation von Dihydrorhodamin 123 zu Rhodamin.

Bei einer bakteriellen Septikämie ist eine erhöhte Anzahl fluoresziender neutrophiler Granulozyten nachweisbar.

Die angegebenen Referenzwerte sind Labor- und Methodenabhängig.

6. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.03.2022, 18:41
1.555 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...