logo Einloggen

Desoxyadenosintriphosphat

Synonym: 2'-desoxyadenosin-5'-triphosphat, dATP

1. Definition

Desoxyadenosintriphosphat (dATP) beschreibt ein Molekül, welches zu den vier Synthesebausteinen der Desoxyribonukleinsäure (DNA) gehört. Es setzt sich aus Fünffach-Zucker (Pentose) Desoxyribose, der Purinbase Adenin und einer Triphosphatgruppe zusammen.

2. Biosynthese von dATP

Die Biosynthese der Desoxyribonukleosidtriphosphate erfolgt intrazellulär durch zwei aufeinanderfolgende Schritte einer Phosphorylierung. Das heißt, es wird zweimal hintereinander reversibel eine Phosphatgruppe an das organische Molekül gebunden. Das Ursprungsmolekül, aus dem die Desoxyribonukleintriphosphate synthetisiert werden, ist das 2'-Desoxyribonucleotid-5'-monophosphat. Wie der Name des letzteren Moleküls bereits verrät, enthält es bereits eine Phosphatgruppe, weswegen schließlich zwei Phosphorylierungsschritte zur Ausbildung eines Triphosphates führen. ATP fungiert bei dieser Biosynthese als Phosphatgruppendonator – es stellt also seine Phosphatmoleküle zur Verfügung.

3. Funktion von dATP

Bei dem Desoxyadenosintriphosphat handelt es sich um eine energiereiche Vorstufe des Adenosinmonophosphates. Letzteres stellt einen Baustein der DNA dar. Die DNA selber stellt sich als eine Abfolge von Nukleosidmonophosphaten dar. Die Basenabfolge dieser Bausteine bestimmt den genetischen Code des jeweiligen DNA-Abschnittes. Die Base von dATP ist Adenin.

4. Verwandte Moleküle

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Julia Offe
Sonstiger medizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.01.2012, 12:54
6.425 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...