Abkürzung: Rib.
Englisch: ribose
Ribose ist ein Monosaccharid mit fünf Kohlenstoffatomen (Pentose) und einer Aldehydgruppe am C1-Atom (Aldose); es weist folgende Formel auf:
Die Ribose kann in wässriger Lösung unter Bildung eines Hemiacetals als Fünferring (Furanose) vorliegen.
Ribose kommt in der Natur häufig vor, beispielsweise als Bestandteil der Nukleotide im Rückgrat der DNA; im menschlichen Organismus kann sie aus anderen Monosacchariden über den Pentosephosphat-Zyklus synthetisiert werden.
Tags: Monosaccharid, Zucker
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Mai 2016 um 11:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.