logo Einloggen

Dermorphin

Synonym: Dermorphinum
Englisch: dermorphin

1. Definition

Dermorphin ist ein natürlich vorkommendes Opioidpeptid, das ursprünglich aus dem Hautsekret einiger Froscharten der Gattung Phyllomedusa isoliert wurde. Es bindet an Opioidrezeptoren und weist eine starke schmerzlindernde Wirkung auf.

2. Biochemie

Dermorphin hat die Summenformel C40H50N8O10 und eine molare Masse von 802,9 g/mol. Es ist ein Heptapeptid mit der Aminosäuresequenz Tyr-Asp-Ala-Phe-Gly-Tyr-Pro-Ser.

3. Vorkommen

Dermorphin wurde aus dem Hautsekret des südamerikanischen Frosches Phyllomedusa sauvagai isoliert. Mittlerweile kann es auch synthetisch hergestellt werden.

4. Pharmakologie

Dermorphin hat eine hohe Affinität zu μ-Opioidrezeptoren und ist potenter als Morphin. Es gelangt jedoch nur in geringem Ausmaß durch die Blut-Hirn-Schranke. Dermorphin wird aufgrund seiner starken analgetischen Wirkung untersucht, hat jedoch aufgrund seines Abhängigkeitspotenzials und anderer Nebenwirkungen bisher (2023) keine breite medizinische Anwendung gefunden.

5. Quellen

Stichworte: Opioid, Peptid, Schmerztherapie
Fachgebiete: Neurologie, Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
812 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...