logo Einloggen

DOPA-Decarboxylase-Hemmer

(Weitergeleitet von Decarboxylasehemmer)

Synonyme: DOPA-Decarboxylase-Blocker, DOPA-Decarboxylase-Inhibitor, AADC-Hemmer
Englisch: DOPA decarboxylase inhibitor, aromatic L-amino acid decarboxylase inhibitor (AAADI)

1. Definition

DOPA-Decarboxylase-Hemmer, kurz DDCI, sind kompetitive Hemmstoffe der DOPA-Decarboxylase, die den Abbau von L-DOPA (Levodopa) verzögern. Therapeutisch finden sie insbesondere als Antiparkinsonika zur medikamentösen Behandlung des Morbus Parkinson Verwendung.

2. Hintergrund

Levodopa kann im Gegensatz zu Dopamin die Blut-Hirn-Schranke passieren. Allerdings wird der größte Teil des Levodopa schon in der Peripherie durch die DOPA-Decarboxylase in Dopamin überführt, so dass ohne Komedikation nur etwa 1% der verabreichten Levodopa-Dosis das Gehirn erreichen würden. Levodopa wird deshalb immer mit einem peripheren DOPA-Decarboxylase-Hemmer kombiniert.

DOPA-Decarboxylase-Hemmer hemmen die DOPA-Decarboxylase und somit die Metabolisierung von Levodopa zu Dopamin. Ihre Wirkung beschränkt sich nur auf die Peripherie, da DDCIs die Blut-Hirn-Schranke kaum überwinden. Entsprechend wird Levodopa in der Peripherie kaum noch zu Dopamin umgewandelt, was die unerwünschten Nebenwirkungen von Dopamin (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Hypotension) reduziert. Außerdem wird die Bioverfügbarkeit von Levodopa im ZNS auf ca. 10 % gesteigert, was eine Reduktion der Levodopa-Dosis um bis zu 80 % ermöglicht.

3. Wirkstoffe

Unter anderem werden folgende Substanzen bei der Parkinsontherapie eingesetzt:

Das Antihypertensivum Methyldopa hemmt ebenfalls die DOPA-Decarboxylase, hat aber noch weitere Wirkmechanismen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Martin Satran
Student/in der Pharmazie
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Rachid Bouylmani
Apotheker/in
Jonathan Imholz
Student/in der Humanmedizin
Wolfgang Gang Paik
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:15
61.294 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...