Synonyme: Kleinfinger-Daumen-Probe, Daumen-Kleinfinger-Opposition
Englisch: Schaeffer's Test
Die Daumen-Kleinfinger-Probe dient der Untersuchung der Opposition und Adduktion von Daumen und Kleinfinger.
Der Patient wird aufgefordert, die Fingerballen von Daumen und Kleinfinger der selben Hand ggf. gegen einen Widerstand aufeinanderzupressen.
Bei diesem klinischen Test werden in erster Linie der Musculus opponens pollicis, der Musculus adductor pollicis sowie der Musculus opponens digiti minimi auf ihre Funktion überprüft.
Die Probe wird als negativ gewertet, wenn Daumen und Kleinfinger sich nicht durch aktive Bewegung berühren können. Dies spricht für eine Schädigung des Nervus medianus oder des Nervus ulnaris.
Tags: Daumen, Klinischer Test, Medianuslähmung, Musculus adductor pollicis, Musculus opponens digiti minimi, Musculus opponens pollicis, Nervus medianus, Nervus ulnaris, Opposition, Ulnarislähmung
Fachgebiete: Anatomie, Chirurgie, Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Dezember 2020 um 18:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.