logo Einloggen

Opposition

von lateinisch: opponere - entgegenstellen
Englisch: opposition

1. Definition

Als Opposition bezeichnet man eine Bewegung des Daumens, bei der die palmare Seite der Hohlhandseite der anderen Finger gegenübergestellt wird. Auf diese Weise werden Greifbewegungen ermöglicht.

Auch die Bewegung des Kleinfingers durch den Musculus opponens digiti minimi in Richtung Hohlhand wird als Opposition bezeichnet.

2. Anatomie

Ursächlich an der Oppositionsbewegung ist der im Bereich der Thenarmuskulatur angesiedelte Musculus opponens pollicis beteiligt.

3. Klinik

Die Oppositionsbewegung des Daumens ist nach Lähmung des Nervus medianus nicht mehr möglich.

siehe auch: Daumen-Kleinfinger-Probe

Stichworte: Daumen
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
57.757 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...