logo Einloggen

DDCH

Synonym: Taubheit, Dystonie und zerebrale Hypomyelinisierung
Englisch: deafness, dystonia and cerebral hypomyelination

1. Definition

DDCH, kurz für deafness, dystonia and cerebral hypomyelination, ist eine seltene, X-chromosomal-rezessiv vererbte Erkrankung. Sie ist durch motorische Einschränkungen, mentale Retardierung, Dystonie und sensorineurale Taubheit gekennzeichnet.

2. Nomenklatur

Die Bezeichnung DDCH leitet sich von den Hauptsymptomen "deafness, dystonia and cerebral hypomyelination" (engl. für Taubheit, Dystonie und zerebrale Hypomyelinisierung) ab. Eine früher als X-chromosomale Intelligenzminderung Typ Schimke beschriebene Erkrankung wurde mittlerweile als identische Entität nachgewiesen.[1]

3. Ätiologie

Die Ursache der DDCH ist eine Loss-of-Function-Mutation des Gens BCAP31.[2] Dieses ist an Genlokus q28 des X-Chromosoms lokalisiert. Bedingt durch die X-chromosomal-rezessive Vererbung sind vor allem Männer von der Erkrankung betroffen. Frauen fungieren i.d.R. als Konduktorinnen, nur selten wurde das Auftreten einer Taubheit berichtet.

Das ABCD1-DXS1357E-Contiguous-Gene-Deletion-Syndrom (CADDS) wird durch eine kombinierte Deletion des BCAP31-Gens und des benachbarten ABCD1-Gens ausgelöst. Es wird zum Teil als separate Entität, zum Teil aber auch als schwere Ausprägung von DDCH mit zusätzlichen Symptomen behandelt.

4. Klinik

Zusätzlich zu den namensgebenden Hauptsymptomen können sich geistige Behinderungen mit starken Einschränkungen der motorischen Entwicklung, Gesichtsdysmorphien, Schallempfindungsschwerhörigkeit und pyramidalen Zeichen ausbilden.[2]

5. Diagnose

Die Diagnose basiert auf der charakteristischen Symptomatik und dem molekulargenetischen Nachweis der auslösenden Mutation.

6. Quelle

7. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Richard Gerdes
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.09.2024, 14:49
304 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...