logo Einloggen

Dysmorphie

von altgriechisch: δυς ("dys") - schlecht und μορφή ("morphe") - Form

1. Definition

Unter einer Dysmorphie versteht man eine Abweichung von der normalen Körpergestalt.

2. Hintergrund

Die Verwendung des Begriffs ist in der medizinischen Literatur nicht einheitlich. Manche Autoren verstehen unter Dysmorphien nur kleinere Fehlbildungen ("Minoranomalien"), die einen fließenden Übergang zur normalen Gestalt zeigen. Sie sind nicht therapiebedürftig, aber von diagnostischer Bedeutung.

Andere Autoren nutzen den Begriff lediglich als Synonym für Fehlbildungen.

Stichworte: Fehlbildung
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Daniel Sawall
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.12.2024, 19:06
22.248 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...