logo Einloggen

Cracked-Tooth-Syndrom

Englisch: dentinal-crack-syndrome, greenstick-fracture

1. Definition

Unter dem Begriff Cracked-Tooth-Syndrom, kurz CTS, fasst man Symptome zusammen, die durch Risse oder unvollständige Frakturen im koronalen Dentin entstehen.

2. Nomenklatur

Der Begriff "Cracked-Tooth-Syndrom" wird in der zahnmedizinischen Literatur häufig synonym mit "Kroneninfraktion" oder "Dentinfraktur" verwendet, da sie das morphologische Korrelat der Beschwerden darstellen. Da man mit "Syndrom" typischerweise eine Symptomkonstellation bezeichnet, ist das jedoch nicht korrekt.

3. Epidemiologie

Das Cracked-Tooth-Syndrom kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch meist zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr zu beobachten.[1] Studien weisen darauf hin, dass das CTS in industrialisierten Ländern der dritthäufigste Grund für einen Zahnverlust ist.[1]

Am häufigsten betroffen sind die Molaren im Unterkiefer (25-70 %) und Oberkiefer (13-24 %), gefolgt von den Prämolaren im Ober- (10-25 %) und im Unterkiefer (1-8 %).

4. Ätiologie

Zur Infraktion des Dentins kann es durch verschiedene Ursachen kommen:[2]

In der Regel verläuft die Infraktion von mesial nach distal. In 65 % der Fälle ist das CTS mit kariös befallenen Zähnen assoziiert.

5. Klinik

Durch die unterschiedlichen Ursachen ist auch das klinische Erscheinungsbild sehr variabel. Mögliche Symptome sind:

6. Diagnostik

Bei kleineren Rissen oder unvollständigen Frakturen ist die Diagnosestellung häufig erschwert. Ein Anfärben der Krone sowie eine Transillumination mit Kaltlicht können hilfreich sein. Ggf. müssen Restaurationen entfernt und die Kavität angefärbt werden. Zudem kann eine Inspektion mittels Lupenbrille oder Mikroskopie zur Diagnosestellung beitragen.[2]

7. Therapie

Die Therapie ist abhängig von der Ausdehnung der Fraktur und der Symptomatik. Kleinere Risse können günstigenfalls mit einer Versiegelung oder einer adhäsiven Füllung versorgt werden. Größere Läsionen erfordern meist eine Kronenversorgung, bei Beteiligung des pulpennahen Dentins auch eine endodontische Behandlung mit Wurzelfüllung.

8. Quelle

  1. 1,0 1,1 Studio Singer; Das "Cracked-Tooth-Syndrom" (CTS); abgerufen am 16.08.2024
  2. 2,0 2,1 2,2 Hülsmann, Michael (2008): Checklisten der Zahnmedizin, Endodontie (DOI: 10.1055/b-0034-23978). Spezielle Endodontie, Dentinal Crack.
Stichworte: Endodontie, Fraktur, Zahntrauma
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Severin Hackenberger
Student/in der Zahnmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.10.2024, 08:47
1.505 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...