logo Einloggen

Corynebacterium ulcerans

1. Definition

Corynebacterium ulcerans ist ein grampositives Stäbchenbakterium aus der Familie der Corynebakterien. Es produziert das Diphtherietoxin und zählt somit zu den möglichen Auslösern einer diphtherieähnlichen Erkrankung.

2. Systematik

3. Übertragung

Die Übertragung erfolgt über direkten Kontakt zu Tieren (Zoonose). Typische Erregerreservoirs sind Wild-, Nutz- und Haustiere.

4. Pathogenität

Rund 80 % der Corynebacterium ulcerans-Stämme sind positiv für das tox-Gen, welches für das Diphterietoxin kodiert. Die Klinik von Infektionen mit Corynebacterium ulcerans ist vergleichbar mit Corynebacterium diphtheriae.

5. Meldepflicht

Infektionen mit Corynebacterium ulcerans sind in Deutschland meldepflichtig.

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Fabian Lobmeyer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.01.2023, 19:02
2.151 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...