logo Einloggen

Chitosan

1. Definition

Chitosan ist ein biopolymeres Derivat von Chitin, das aus der Schale von Krebstieren gewonnen wird.

2. Einteilung

Chitosan wird in der Medizin unterschiedlich angewendet:

Weiterhin wird Chitosan in der Wasserreinigung eingesetzt.

3. Chemie

Chitosan wird mittels alkalischer Deacetylierung aus Chitin gewonnen, das aus den Schalen von Garnelen und Krebsen extrahiert wird. Es besteht aus linearen Ketten von D-Glucosamin und N-Acetyl-D-glucosamin. Der Desacetylierungsgrad ist entscheidend für die Produktqualität.

Stichworte: Biopolymer
Fachgebiete: Chemie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Nico Schulz
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.02.2024, 14:21
950 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...