(Weitergeleitet von Krebstiere)
Synonyme: Krebstiere, Krebse
Crustacea oder Krebstiere bilden eine artenreiche Gruppe innerhalb des Stammes der Arthropoda (Gliederfüßer).
Crustacea besitzen eine große morphologische Vielfalt und unterscheiden sich von Amandibulata vor allem durch das Vorhandensein von zwei Paar Antennen (Fühlern) und drei Paar Mundwerkzeugen. Zusätzlich weisen sie eine andere Körpergliederung und eine unterschiedliche Anzahl von Extremitäten auf.
Crustacea können sich (gattungs- bzw. artenabhängig) auf unterschiedliche Weise fortpflanzen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen
Die Entwicklung der befruchteten Eizellen verläuft innerhalb der meisten Gruppen ähnlich und durchläuft in der Mehrzahl der Fälle folgende Schritte:
Crustacea sind - bis auf wenige Ausnahmen - vorwiegend im Wasser anzutreffen und haben nahezu alle Lebensräume des Meeres und der Süßgewässer besiedelt. Einige wenige Arten können auch an Land leben (Strandkrabben, Einsiedlerkrebse u.ä.).
Innerhalb der Crustacea unterscheidet man sechs Klassen:
Einige Gattungen des Unterstamms Crustacea können als Ektoparasiten verschiedene Fische befallen. Dazu gehören unter anderem
Crustacea-Arten fungieren auch als Zwischenwirte verschiedener Helminthen (Würmer), wie z.B. Paragonimus, Diphyllobothrium, Drancunculus u.v.m.
Fachgebiete: Biologie, Parasitologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juni 2019 um 10:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.