logo Einloggen

Bufotenin

Chemische Bezeichnung: 5-Hydroxy-dimethyltryptamin
Summenformel: C12H16N2O
Englisch: Bufotenin, 5-OH-DMT

1. Definition

Bufotenin ist ein halluzinogenes Tryptamin-Alkaloid, das mit dem menschlichen Neurotransmitter Serotonin verwandt ist.

2. Vorkommen

Bufotenin kommt in der Pflanzen- und Tierwelt vor, z.B. im Hautsekret verschiedener Kröten (Bufo = Kröte), etwa der heimischen Erdkröte. Es findet sich in geringer Konzentration auch im Fliegenpilz, sowie im heimischen gelben Knollenblätterpilz (Amanita citrina).

3. Wirkung

Bufotenin hat eine halluzinogene Wirkung, ähnlich wie Psilocin oder LSD, nur schwächer ausgeprägt. Zudem kann es zu Übelkeit, Brechreiz, Schwindel, Bluthochdruck und Puppilenerweiterung (Mydriasis) kommen.

Teilweise wird beim Menschen im ZNS Serotonin enzymatisch in Bufotenin umgewandelt. Vor allem bei Schizophrenen kann es zu einer Anreicherung an Bufotenin kommen. Zum Teil wird die Substanz auch mit anderen psychiatrisch-neurologischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Die möglichen Kausalzusammenhänge werden kritisch diskutiert.

Stichworte: Halluzinogen, Tryptamin
Fachgebiete: Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Peter Heydemann
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Christian Meller
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
5.072 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...