logo Einloggen

Brudzinski-Zeichen

nach dem polnischen Kinderarzt Józef Polikarp Brudziński (1874 - 1917)

1. Definition

Das Brudzinski-Zeichen ist ein klinisches Zeichen, das im Rahmen einer neurologischen Untersuchung überprüft wird. Es weist unter anderem auf das Vorliegen einer Meningitis oder einer Subarachnoidalblutung hin.

2. Prüfung

Der Patient wird flach auf dem Rücken gelagert. Der Untersucher beugt den Kopf kräftig im Nacken (Ventralflexion). Das Brudzinski-Zeichen ist positiv, wenn der Patient die Knie anzieht.

3. Pathophysiologie

Die Beugung des Kopfes übt einen nach kranial gerichteten Zug auf die dorsalen Anteile der Meningen aus, der auf die lumbalen Nervenwurzeln übertragen wird. Liegt hier eine Reizung vor, versucht der Patient den Schmerz durch ein Anziehen der Beine (= Entlastung der Nervenwurzeln) zu vermeiden.

siehe auch: Kernig-Zeichen, Lasègue-Zeichen

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Aidas Pusch
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.02.2025, 21:33
262.329 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...