logo Einloggen

Kernig-Zeichen

nach Vladimir Mikhailovich Kernig (1840 bis 1917), russischer Neurologe
Englisch: Kernig's sign

1. Definition

Das Kernig-Zeichen ist ein klinisches Zeichen, das im Rahmen einer neurologischen Untersuchung überprüft wird. Es dient dem Nachweis eines Nervendehnungsschmerzes.

2. Prüfung

Der Patient wird flach auf dem Rücken gelagert. Die Beine werden bei gestrecktem Knie im Hüftgelenk gebeugt. Beugt der Patient dabei aufgrund von Schmerzen die Knie, ist das Kernig-Zeichen positiv.

Alternativ kann das Kernig-Zeichen durch Beugung des Beines im Hüftgelenk mit gebeugten Knien erfolgen. Die Prüfung erfolgt dann durch ein Strecken der Beine im Kniegelenk. Ist das Ausstrecken im Kniegelenk schmerzhaft, liegt ebenfalls ein positives Kernig-Zeichen vor.

Neben dem Brudzinski- und dem Lasègue-Zeichen dient die Überprüfung des Kernig-Zeichens vor allem der Diagnose eines Meningismus.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Vitali Bubb
Apotheker/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
cand. med. Andreas Maag
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
272.549 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...