logo Einloggen

Bridging-Bronchus

Englisch: bridging bronchus

1. Definition

Der Bridging-Bronchus ist eine seltene kongenitale Fehlbildung des Tracheobronchialbaums. Dabei handelt es sich um einen Bronchus, der vom linken Hauptbronchus ausgeht, das untere Mediastinum nach rechts kreuzt und hier den Mittellappen- und Unterlappenbronchus rechts versorgt.

2. Klinik

Der Bridging-Bronchus ist mit weiteren Anomalien assoziiert: Bei den meisten Patienten besteht gleichzeitig eine aberrierende linke Pulmonalarterie ("pulmonary sling") und eine Trachealstenose. Weitere assoziierte Fehlbildungen sind z.B. Wirbelanomalien, eine Hufeisenniere und eine Analatresie.

3. Diagnostik

Im Röntgen-Thorax kann ein Bridging-Bronchus durch einen vorgetäuschten Tiefstand der Carina in Höhe von BWK5 bis BWK6 auffallen ("Pseudocarina"). Der rechte Hauptbronchus, der nur den rechten Oberlappen versorgt, darf dann nicht als Trachealbronchus interpretiert werden.

Die Diagnose eines Bridging-Bronchus gelingt mittels CT-Thorax und/oder Bronchoskopie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
273 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...