logo Einloggen

Biliverdin

von lateinisch: viridis - grün
Englisch: biliverdin

1. Definition

Biliverdin ist ein grünliches Zwischenprodukt des Häm-Abbaus. Es entsteht als Abbauprodukt des Hämoglobins, genauer gesagt des Hämatoporphyrins.

2. Biochemie

Biliverdin gehört zur Gruppe der Bilatriene. Es wird innerhalb der Makrophagen der erythrozytenabbauenden Organe (Leber, Milz, Knochenmark) in einer durch die Hämoxygenase katalysierten Reduktion des Porphyrinringsystems gebildet. Die Substanz ist mäßig hydrophil und wird teilweise renal ausgeschieden.

In einer nachfolgenden enzymatischen Reaktion (Enzym: Biliverdinreduktase) wird Biliverdin zu Bilirubin reduziert.

3. Klinik

Bei Galleausscheidungsstörungen, Leberzirrhose und Hepatitis ist die Konzentration von Biliverdin im Blut erhöht.

Biliverdin ist ebenfalls eine farbgebende Komponente von Hämatomen.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Doc Hambrecht
Student/in der Pharmazie
Gregory Dunst
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.09.2024, 14:44
22.001 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...