logo Einloggen

BIR

Englisch: BIR repeat, BIR domain, inhibitor of apoptosis domain

1. Definition

BIR, kurz für baculovirus inhibitior of apoptosis protein repeat, ist eine Zinkfingerdomäne, die charakteristisch für Proteine der IAP-Familie ist und eine Rolle bei der Inhibition der Apoptose spielt.

2. Biochemie

Die Domänen bestehen aus rund 70 Aminosäureresten und besitzen typischerweise drei konservierte Cystein- und einen konservierten Histidin-Rest, die gemeinsam ein Zinkion koordinieren. In der Regel weisen BIR 3 bis 5 α-Helices und ein β-Faltblatt auf.

3. Funktion

BIR sind charakteristisch für alle Mitglieder die IAP-Familie und ermöglichen die Bindung an weitere Adaptermoleküle und Proteine. So kann beispielsweise das Protein XIAP mithilfe seiner BIR an die Caspasen 3, 7 und 9 binden und dadurch den programmierten Zelltod hemmen.

4. Quellen

  • InterPro; BIR repeat; abgerufen am 19.05.2023
  • Eckelman B et al. The mechanism of peptide-binding specificity of IAP BIR domains; Cell Death Differ 15, 920–928 (2008)
Stichworte: Apoptose, Domäne, IAPs
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
345 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...