(Weitergeleitet von Autolysis)
von griechisch: lysis - Auflösung
Englisch: autolysis
Bei der Autolyse handelt es sich um einen Vorgang, bei dem absterbende Zellen von Lysosomenenzymen abgebaut werden. Bei diesem Vorgang handelt es sich meistens um einen programmierten Zelltod (Apoptose). Es ist jedoch auch möglich, dass Bakterien, Gifte oder auch Radioaktivität zum Zellabbau und somit zum Zelltod führen. Dieser Vorgang wird Nekrose genannt.
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Dezember 2014 um 10:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.