Englisch: respiratory therapy
Zur Atemtherapie zählen Verfahren, welche die Atmung auf willkürlichem und unwillkürlichem Wege verändern. Die Atemtherapie dient unter anderem der Atemerleichterung, der Kräftigung oder Entspannung der Atemmuskulatur, der Mobilisation des Brustkorbs, der Pneumonieprophylaxe und dem Sekretabtransport. Sie leitet den Patienten dabei auch zur bewussten Wahrnehmung der normalerweise unbewussten Atmung an.
Fachgebiete: Physiotherapie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Februar 2013 um 18:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.