logo Einloggen

Bauchatmung

Synonyme: Abdominalatmung, Diaphragmalatmung, Zwerchfellatmung
Englisch: abdominal breathing, abdominal respiration, diaphragmatic respiration

1. Definition

Als Bauchatmung bezeichnet man einen Atmungstypus, der weitgehend durch die Kontraktion des Zwerchfells bestimmt wird.

Der eher durch Bewegungen des Thorax gekennzeichnete Atmungstyp nennt sich Brustatmung.

2. Hintergrund

Die Bauchatmung ist eine normale, ruhige Atmungsform, die bei körperlicher Entspannung eingesetzt wird. Die Inspiration erfolgt in erster Linie durch eine Kontraktion des Zwerchfells. Dabei wird der Unterdruck im Pleuraspalt verstärkt, was für eine Ausdehnung der Lunge sorgt und Luft in die Atemwege strömen lässt. Bei der Exspiration kommt es zur Relaxation des Zwerchfells. Dabei zieht sich die Lunge aufgrund ihrer Elastizität wieder zusammen und treibt die Luft aus den Atemwegen aus.

Bei der Bauchatmung wird eine geringere Muskelarbeit aufgewendet als bei der Brustatmung. Es handelt sich daher um die energetisch günstigere Atmungsform.

Stichworte: Atmung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Konstantin Weil
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
35.898 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...