logo Einloggen

Aspartat-Zyklus

Synonym: Aspartatzyklus

1. Definition

Beim Aspartat-Zyklus handelt es sich um einen Stoffwechselweg, welcher der Regeneration von Aspartat aus Fumarat dient.

2. Biochemie

Aspartat fungiert bei zwei wichtigen Reaktionen – dem Purinnukleotid-Zyklus sowie dem Harnstoffzyklus – als Aminogruppendonator und geht jeweils als Fumarat aus der Reaktionsabfolge hervor. Damit es anschließend regeneriert werden kann, lagert das Enzym Fumarase zunächst H2O an Fumarat an. Es entsteht Malat, das durch die Malatdehydrogenase zu Oxalacetat oxidiert wird.

Die Aspartat-Aminotransferase katalysiert anschließend in einer Transaminierungsreaktion die Übertragung von Glutamat auf Oxalacetat, wobei wieder Aspartat entsteht. Dieses kann erneut seine Aminogruppen bei Kondensationsreaktionen übertragen.

3. Literatur

  • Löffler/Petrides: Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage, Springer Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.01.2025, 13:49
2.334 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...