(Weitergeleitet von Articulatio intervertebrale)
Synonyme: Facettengelenk, Wirbelgelenk, Wirbelbogengelenk, kleines Wirbelgelenk, Articulatio zygapophysialis, Articulatio intervertebralis
Englisch: intervertebral joint, facet joint, zygapophysial joint
Die Zwischenwirbelgelenke oder Facettengelenke sind kleine, paarige Gelenke, die zwischen den Gelenkfortsätzen benachbarter Wirbel bestehen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule garantieren. Sie bilden zusammen mit den Bandscheiben (Disci intervertebrales) und den die Wirbelsäule umgebenden Bändern eine funktionelle Einheit.
Bei den Zwischenwirbelgelenken handelt es sich um plane Gelenke mit relativ weiter Gelenkkapsel. Sie gehören somit zu den Diarthrosen. Die Artikulation besteht zwischen den Knorpelflächen der Processus articulares superiores eines Wirbels und der Processus articulares inferiores des nächst höher gelegenen Wirbels. In ihrer Gesamtheit ermöglichen die Zwischenwirbelgelenke der Wirbelsäule drei Freiheitsgrade:
Die Stellung der Gelenkflächen variiert in den verschiedenen Abschnitten der Wirbelsäule, was eine unterschiedliche Beweglichkeit nach sich zieht:
In nahezu allen Wirbelgelenken befinden sich sog. meniskoide Synovialfalten, die sichelförmig in den Gelenkspalt hineinragen. Sie bestehen aus gefäßreichem lockerem oder straffem Bindegewebe der Gelenkkapsel und sind von einer Intima überzogen. Sie sollen die Inkongurenz der artikulierenden Gelenkflächen ausgleichen.
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Januar 2021 um 11:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.