Arteria gastroepiploica dextra
Synonym: Arteria gastroomentalis dextra
Englisch: right gastroepiploic(artery)
1. Definition
Die Arteria gastroepiploica dextra ist ein Gefäßast der Arteria gastroduodenalis, der den Magen und das Omentum majus mit arteriellem Blut versorgt.
2. Verlauf
Die Arteria gastroepiploica dextra entspringt aus der Arteria gastroduodenalis, die ihrerseits aus der Arteria hepatica communis bzw. dem Truncus coeliacus stammt. Sie verläuft von kaudal zur großen Kurvatur des Magens (Curvatura gastrica major) und bildet dort mit der Arteria gastroepiploica sinistra eine Anastomose. In ihrem Verlauf liegt die Arteria gastroepiploica dextra im Ligamentum gastrocolicum zwischen den beiden Blättern des großen Netzes (Omentum majus). Im Bereich des Pylorus steht das Gefäß in direktem Kontakt mit dem Magen, ansonsten hält es etwa einen Fingerbreit Abstand von der großen Kurvatur.
3. Äste
- Rami gastrici: Versorgen die Magenwand
- Rami omentales: Versorgen das Omentum majus
4. Klinik
Die Arteria gastroepiploica dextra wird in der Herzchirurgie in manchen Fällen als Graft für einen Koronararterienbypass verwendet.[1][2]
5. Quellen
- ↑ Suma H. Gastroepiploic artery graft in coronary artery bypass grafting. Ann Cardiothorac Surg. 2013 Jul;2(4):493-8. doi: 10.3978/j.issn.2225-319X.2013.06.04. PMID: 23977628; PMCID: PMC3741874.
- ↑ Hiroki Sakai, Akihiko Yamauchi, Kazutoshi Tachibana, Kaito Masuda, Yoshun Sai, Kunihiko Yoshino, Joji Ito, Kouhei Narayama, Keita Kikuchi, Minimally invasive coronary artery bypass grafting using the skeletonized right gastroepiploic artery, JTCVS Techniques, Volume 28, 2024, Pages 82-90