logo Einloggen

Approximalkaries

Synonym: Interdentalkaries
Englisch: interdental caries

1. Definition

Als Approximalkaries bezeichnet man eine Karies, die im Interdentalraum an den Approximalflächen eines Zahns auftritt.

2. Hintergrund

Neben der Fissurenkaries ist die Approximalkaries eine der häufigsten Kariesformen. Sie wird begünstigt durch die Retention von Speiseresten im Interdentalraum und die schlechten Reinigungsmöglichkeiten.

3. Diagnostik

Die Approximalkaries ist aufgrund der schlechten Einsehbarkeit der Zahnzwsichenräume schwieriger zu diagnostizieren als andere Kariesformen. Die klinische Untersuchung mittels Sonde und Häkchensonde deckt nur in 30-40% aller Fälle eine bestehende Karies auf. Als zusätzliche Methoden kommen in Frage:

4. Therapie

Die Therapie der Approximalkaries besteht aus Exkavation der Karies und anschließender Füllung. Die zahnschonende Präparation der Befallstelle allein ist meist nur im Frontzahnbereich möglich. Bei Molaren und Prämolaren muss in der Regel wegen der schlechten Zugänglichkeit des Approximalraums die Okklusalfläche eröffnet und die Randleiste des Zahns entfernt werden. Anschließend wird der Zahn für die Aufnahme einer MO-Füllung oder OD-Füllung präpariert.

5. Prophylaxe

Die Prophylaxe besteht aus regelmäßiger Reinigung der Approximalräume mit Zahnseide und/oder Interdentalbürsten zusätzlich zur Zahnreinigung mit der Zahnbürste.

Stichworte: Interdentalraum, Karies
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
10.723 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...