logo Einloggen

Exkavation

von lateinisch: cavum - Höhle
Synonym: Aushöhlung

1. Definition

Unter einer Exkavation versteht man die Aushöhlung einer Struktur.

2. Zahnmedizin

In der Zahnmedizin bedeutet Exkavation das Entfernen kariös veränderter Zahnsubstanz. Die konventionelle Exkavation erfolgt in der Regel mit einem langsam drehenden Rosenbohrer, gelegentlich auch mit einem Handinstrument, dem Exkavator.

Bei der Exkavation wird das befallene Dentin schichtweise vorsichtig entfernt, ohne die Pulpa zu eröffnen. Durch visuelle Kontrolle und Abtasten der Kavität mit der Sonde überprüft man die Vollständigkeit der Kariesentfernung. Beim minimal-invasiven Vorgehen kann unter intakten Schmelzpartien auch unterminierend exkaviert werden.

3. Ophthalmologie

Im Rahmen eines Glaukoms kann es zu einer Vergrößerung der physiologischen Papillenexkavation und damit zu einer Schädigung des Sehnervs mit konsekutiver Erblindung kommen.

Stichworte: Sehnerv, Zahn
Fachgebiete: Terminologie, Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Tobias Frech
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.01.2025, 16:14
23.666 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...