logo Einloggen

Kavität (Zahnmedizin)

von lateinisch: cavum - Höhle, cavus - hohl
Englisch: cavity

1. Definition

Unter einer Kavität versteht man in der Zahnmedizin eine Aushöhlung im Zahn, die durch Karies oder in Folge der zahnärztlichen Präparation eines Zahns entsteht.

2. Hintergrund

Kavitäten, die durch Karies entstehen, unterscheiden sich signifikant von zahnärztlich präparierten Kavitäten. Karies unterminiert typischerweise den Zahnschmelz und breitet sich schneller im weicheren Dentin aus, sodass unregelmäßige, überdachte Hohlräume entstehen. Zahnärztliche Kavitäten sind regelmäßiger geformt und werden grundsätzlich so gestaltet, dass sie sich für die geplante Füllungsversorgung eignen.

3. Einteilung

Kavitäten werden durch die Einteilung nach Black verschiedenen Klassen zugeordnet:

Stichworte: Hohlraum
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Severin Hackenberger
Student/in der Zahnmedizin
Dr. rer. pol. Werner Lange
Nichtmedizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
16.985 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...