logo Einloggen

Schneidekante

Synonyme: Zahnschneidekante, Inzisalkante
Englisch: incisal ridge, incisal edge

1. Definition

Die Schneidekante oder Inzisalkante ist ein Strukturmerkmal der Schneide- und Eckzähne. Hier trifft die labiale Fläche der Schneide- und Eckzähne spitz mit der lingualen bzw. palatinalen Fläche zusammen.

2. Hintergrund

Die schaufel- bzw. meisselförmige Kronenform der Schneide- und Eckzähne läuft in der Schneidekante aus. Durch diese Form sind die Zähne besonders dazu geeignet, das Abbeißen auszuführen. Der Zahnschmelz ist im Bereich der Schneidekante durch das Fehlen des unterlegten Dentins ausgeprägt transparent. Bei Kindern und Jugendlichen weisen die Schneidekanten zudem kleine höckerige Auflagerungen (Mamelon) auf, die durch Rillen voneinander getrennt sind. Im Laufe des weiteren Lebens werden sie durch Abrasion abgetragen, so dass eine mehr oder minder gerade Schneidekante entsteht.

3. Klinik

Abbrüche und Unregelmäßigkeiten in der Schneidekante kommen beim Bruxismus vor.

Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
3.544 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...