logo Einloggen

Bissflügelaufnahme

Englisch: bitewing radiograph, bitewing

1. Definition

Eine Bissflügelaufnahme ist eine zahnärztliche Röntgenuntersuchung. Sie bildet die Kronenbereiche der Ober- und Unterkieferseitenzähne einer Gesichtshälfte auf einem Röntgenbild ab.

2. Methode

Bei der Bissflügelaufnahme nimmt der Patient den Röntgenfilm oder Röntgensensor in den Mund. Der Film bzw. Sensor wird dort vom Untersucher so positioniert, dass der Kronenbereich der Seitenzähne möglichst vollständig und unverzerrt abgebildet wird. Um den Film zu fixieren, beißt der Patient auf einen Plastikflügel, der am Film bzw. Sensor befestigt ist. Der Röntgentubus wird von außen so eingestellt, dass das Untersuchungsgebiet vollständig durchstrahlt wird und der Strahlengang nahezu senkrecht zum Film verläuft.

Die Untersuchung kann mit analogen oder digitalen Röntgengeräten durchgeführt werden.

3. Indikation

Die Bissflügelaufnahme dient im Rahmen der erweiterten Kariesdiagnostik in erster Linie zur Entdeckung einer Approximalkaries im Seitenzahnbereich.

4. Aussagekraft

Die Bissflügelaufnahme bildet den Kronenbereich und die angrenzenen Zahnhälse ab, nicht aber die Wurzelspitzen. Sie ermöglicht dennoch vielfältige Aussagen über den Zustand der Seitenzähne und ihres Zahnhalteapparats. U.a. kann man erkennen:

5. Strahlenbelastung

Bei modernen Röntgengeräten ist die Strahlenbelastung einer Bissflügelaufnahme gering. Sie beträgt etwa 0,01 mSv pro Aufnahme. Dennoch sollten zahnärztliche Rötgenaufnahmen sparsam und nur bei begründeter Indikation durchgeführt werden. In einer retrospektiven Studie wurde festgestellt, dass häufiges Röntgen beim Zahnarzt mit einem leicht erhöhten Risiko für die Entwicklung von Meningeomen einhergeht.[1]

6. Quellen

Stichworte: Röntgen, Zahn
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
21.024 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...