Synonym: α-Hederin
Englisch: α-Hederin
Αlpha-Hederin ist ein Saponin, welches u.a. in Efeu (Hedera helix) und Schwarzkümmel (Nigella sativa) vorkommt.
Alpha-Hederin ist ein pentazyklisches Triterpenoid mit einer molaren Masse von 640,96 g/mol. Die Summenformel lautet C41H66O12.
Alpha-Hederin kommt nicht als Reinstoff zur Anwendung. Als Bestandteil von Efeu-Extrakten ist es in einigen pflanzlichen Hustenpräparaten (z.B. Prospan®) vorhanden und soll hier der Sekretolyse dienen.
Alpha-Hederin soll indirekt die Internalisierung von β2-Adrenozeptoren auf Typ II-Pneumozyten und Zellen der glatten Bronchialmuskulatur hemmen, indem es den Zugang zur Phosphorylierungsstelle des Rezeptors für das Enzym GRK2 erschwert.
Die daraus resultierende erhaltene Zahl an β2-Adrenozeptoren ermöglicht eine erhöhte Wirkung von Adrenalin. Resultierende Effekte sind z.B. eine Steigerung der Surfactant-Sekretion und eine Bronchodilatation. Diese spasmolytische und sekretolytische Wirkung soll zur Linderung des Hustenreizes beitragen.
Weitere Eigenschaften, die α-Hederin zugesprochen werden, sind:
Tags: Efeu, Schwarzkümmel, Spasmolytikum
Fachgebiete: Arzneimittel, Naturheilkunde, Pharmazie, Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2019 um 10:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. rer. nat. Rüdiger W. Seidel
Student/in der Pharmazie