logo Einloggen

Aerophagie

Synonym: Luftschlucken
Englisch: aerophagia

1. Definition

Als Aerophagie bezeichnet man das Schlucken von Luft und damit deren unabsichtige Aufnahme in den Gastrointestinaltrakt.

ICD10-Code: F45.3

2. Ätiologie

Aerophagie kann eine habituelle Fehlfunktion sein oder als Begleitsymptom im Rahmen psychischer oder vegetativer Störungen auftreten. Ursachen für eine Aerophagie sind beispielsweise:[1]

Bei Säuglingen ist eine Aerophagie physiologisch und tritt in erster Linie während des Stillens auf.

3. Symptome

Klinisch präsentiert sich eine Aerophagie durch vermehrtes Auf­stoßen (Ruktus) und Meteorismus. Zudem können Bauchschmerzen auftreten.

4. Therapie

Die Therapie richtet sich nach den auslösenden Faktoren und besteht unter anderem in einer Än­de­rung des Ess­verhaltens. Zudem sollten Ängste abgebaut und Stress vermieden werden. Einige Patienten profitieren von einem Sprech- bzw. Atemtraining sowie von Entspannungs­ü­bun­gen.[1]

In der Akutphase kann die perorale Gabe von Dimeticon Erleichterung verschaffen.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Adam Tseichner
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.01.2025, 13:55
39.219 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...