von altgriechisch: ἀηδής ("aēdēs") - unangenehm, lästig
Aedes ist eine Gattung von Stechmücken (Culicidae), die man vor allem in subtropischen und tropischen Klimazonen findet. Die Gattung ist mit Ausnahme der Antarktis auf allen Kontinenten verbreitet.
Aedes-Mücken weisen eine charakteristische schwarz-weiße Markierung der Beine und des Hinterleibs auf - daher der Begriff "Tigermücke". Männchen und Weibchen sind sehr ähnlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Stechmücken sind sie tagaktiv. Ihre bevorzugte Beutezeit ist der frühe Morgen und die Zeit vor der Abenddämmerung.
Stechmücken der Gattung Aedes spielen eine große Rolle als Krankheitsüberräger (Vektoren). Unter anderem können sie folgende Infektionskrankheiten übertragen:
Tags: Mücke, Stechmücke, Vektor
Fachgebiete: Parasitologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. März 2016 um 13:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.