logo Einloggen

Adduktorenzerrung

Synonym: Leistenzerrung

1. Definition

Unter einer Adduktorenzerrung versteht man eine Zerrung der Ursprungssehnen der Adduktoren im Hüftgelenk, wie sie zum Beispiel bei einer plötzlichen und unkontrollierten Abduktion, z.B. einer Grätsche im Fußball, auftreten kann.

2. Adduktorengruppe

Die Adduktorengruppe umfasst folgende Muskeln:

3. Symptome

  • Schmerzen (evtl. nur bei Belastung) am Sehnenansatz oder in der Schambeinregion
  • Adduktion gegen Widerstand schmerzhaft,
  • Abduktion schmerzhaft und nur mit Bewegungseinschränkung möglich
  • Gegebenenfalls Schwellungen

4. Therapie

Es gibt zahlreiche Therapieansätze. Allen gemein ist jedoch aufgrund der großen Gefahr eines chronischen Verlaufs eine Belastungsreduktion und je nach Schweregrad der Verletzung eine Sportpause. Nach Abklingen der Beschwerden folgt in der Regel eine Remodulierungsphase, um die Gefahr von erneuten Verletzungen der Ansatzsehen zu reduzieren.

siehe auch: Insertionstendopathie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.11.2017, 19:59
109.075 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...