(Weitergeleitet von Abortivei)
Synonym: Abortivei
Englisch: blighted ovum
Als Windmole oder Windei bezeichnet man in der Gynäkologie einen leeren Trophoblasten ohne Anlage eines Embryos.
ICD10-Code: O02.0
Bei der Windmole kommt es zwar zur Anlage des Trophoblasten, der Embryoblast wird jedoch nicht entwickelt. In diesem Fall ist zwar der HCG-Nachweis und damit der Schwangerschaftstest positiv, aber im weiteren Verlauf kommt es zum Abort.
Bei der Windmole bestehen zunächst normale Schwangerschaftszeichen. Im weiteren Verlauf kommt es zu Krämpfen und Schmierblutungen.
Die Diagnose erfolgt mittels Sonografie des Uterus ab der 6. Schwangerschaftswoche (SSW). Die Diagnose "Windmole" wird gestellt, wenn in der transvaginalen Sonografie der Durchmesser der Fruchthülle > 18 mm beträgt, aber kein Embryo sichtbar ist. Der Uterus ist meist kleiner, als es der Schwangerschaftsdauer entspricht.
Bei einer Windmole kommt es meist bis zur 12. SSW zum Spontanabort. Alternativ erfolgt die Saugkürettage durch den Gynäkologen, evtl. mit medikamentöser Vorbehandlung (Prostaglandine).
Tags: Schwangerschaft
Fachgebiete: Gynäkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Juni 2010 um 18:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.